GTSV FRANKFURT

www.gtsvfrankfurt.de Blog Feed

Bericht am 04.01.2025 Südwest Futsal (Sa, 04 Jan 2025)
>> mehr lesen

Bericht vom 30.11.2024 (Mon, 02 Dec 2024)
>> mehr lesen

Bericht vom 02.11.2024 (Sat, 30 Nov 2024)
>> mehr lesen

Bericht Basketball Deutsche Meisterschaft von 26.10.-27.10.2024 (Mon, 28 Oct 2024)
>> mehr lesen

Spielbericht – 2. Spieltag (Sat, 19 Oct 2024)
>> mehr lesen


FINDE UNS AUCH AUF


Events & Informationen


klick auf dem Logo, um Website zu besuchen.

Angebot der Hessischen Beratungsstelle für Menschen mit Taubblindheit und Hörsehbehinderung

 

 

Unsere Leistungen:

  • Beratung zu wichtigen Themen: Schwerbehindertenausweis, Taubblindengeld, Assistenz, Kostenübernahme für Hilfsmittel
  • Unterstützung bei der Antragstellung bei Ämtern und Kostenträgern
  • Psychosoziale Beratung
  • Information und Gespräche für Angehörige
  • Vermittlung zu Selbsthilfegruppen, Vereinen, Bildungs- und Reha-Angeboten

Beratungswege:

  • Persönlich: in Frankfurt/Main oder Marburg/Lahn, auch bei Ihnen zuhause
  • Online: per Videochat (z.B. Zoom)
  • Telefonisch

Kontakt:

Unsere Beratung ist kostenfrei und vertraulich. Bei Bedarf organisieren wir Dolmetscher oder Taubblindenassistenzen. Wir freuen uns, wenn Sie diese Informationen weitergeben.


Herzliche Grüße,

Klara Bellinger und Lena Schmidt

Lormen Lernen leicht gemacht

Veranstaltung für Menschen mit Taubblindheit

Das Lorm-Alphabet ist ein Tastalphabet für taubblinde Menschen nach Hieronymus Lorm. Mit dem Lorm-Alphabet können taubblinde Menschen kommunizieren. Die Buchstaben werden mit Punkten und Strichen in die Hand gemalt.

Kursleitung: Annette Sander

Wann: Samstag, 22.03., 05.04. & 26.04.2025, jeweils 13:30 bis 17:00 Uhr

Wo: Mörfelder Landstraße 6-8, 60598 Frankfurt am Main

In der Pause gibt es Kaffee und Kuchen. Gebärdensprach-Dolmetschende und Taubblindenassistenz sind vor Ort. Teilnahmegebühr: 20 €

  • Unsere Beratungsstelle liegt nah an den S-Bahn-Stationen Lokalbahnhof und Südbahnhof
  • Barrierefreier Zugang (Aufzug vorhanden)

Anmeldung: bis 31.01.2025 per E-Mail an tbl-beratung@blista.de

Bitte angeben:

  • Vorname und Nachname
  • Bevorzugte Kommunikationsform
  • Begleitperson oder Taubblindenassistenz
  • Abholwunsch an Südbahnhof oder Lokalbahnhof

Bei Fragen melden Sie sich gerne. Wir freuen uns auf Sie!
Lena Anna Schmidt & Klara Bellinger

Kontakt möglichkeiten siehe Links


Es gibt für ALLE einen guten Grund! 

 

Wir bieten jeden letzten Montag im Monat von 15 bis 17 Uhr kostenlose Schnupperstunden in unserer Lern- und Erlebnisausstellung „Hallo Freiheit! Zusammen über Barrieren“ an. 

 

Bei uns gibt es einiges zu sehen, zu fühlen und zu hören:

  • Simulationsmaterialien, die eindrucksvoll vermitteln, welche Auswirkungen verschiedene Erkrankungen auf das tägliche Leben haben können
  • Wissenswertes rund um die Geschichte von Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Aktuelle Daten, Zahlen und Fakten zum Thema "Behinderung"
  • Wohnräume mit Lösungsansätzen für einen barrierefreien (Um-)Bau
  • (Technische) Hilfsmittel, die für Selbstständigkeit und Sicherheit sorgen
  • Expert*innenwissen rund um das Thema Hörbeeinträchtigung

Gerne beraten wir Sie zu konkreten Fragen und Problemen rund um das Thema „Barrierefrei Wohnen“. Aber auch ohne aktuellen Anlass lohnt sich ein Besuch, um sich mit dem eigenen Altern auseinanderzusetzen und Inspiration zu holen, was Sie heute schon für morgen tun können.

Auch (kostenpflichtige) Gruppenführungen ab 5 Personen sind nach Terminvereinbarung möglich.

Veranstaltungsort:
Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige
Rothschildallee 16a (UG)
60389 Frankfurt am Main.
Die Räumlichkeiten sind über einen Aufzug auch mit Rollstuhl und Rollator zugänglich. Eine Induktionsanlage kann bei Bedarf eingesetzt werden.

Anmeldung:

auf der Homepage: https://www.glsh-stiftung.de/unser-angebot/erlebnisausstellung-hallo-freiheit/ 
oder einfach per Mail an:
 hallofreiheit@glsh-stiftung.de



Vereinsbüro & Sprechzeiten

GTSV Frankfurt am Main 1908 e.V.

Rothschildallee 16 A

60389 Frankfurt am Main

Sprechzeiten nach Vereinbarung per Mail.

SpONSOREN